Schützen Sie Ihr Netzwerk durch autorisierte Zugriffskontrolle
Maßgeschneiderte Netzwerklösungen für Ihr Unternehmen
Stabile und sichere Linux-Serverlösungen
WLAN-Infrastruktur mit UniFi
Next-Gen Firewall Lösungen
Intelligente und flexible WAN-Nutzung und Standortvernetzung
Mehrstufiger Schutz vor E-Mail-Bedrohungen
Sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit S/MIME und PGP
Effektiver Schutz gegen Webanwendungsbedrohungen
Klüber-IT ist Ihr kompetenter Partner für umfassende IT-Sicherheitslösungen und moderne Netzwerktechnologien. Mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur sicher zu gestalten.
Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen, die genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Von der ersten Beratung über die Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Mit Sitz in Eichenzell betreuen wir Kunden in der gesamten Region und darüber hinaus. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in den Bereichen Network Security, Firewall-Lösungen, E-Mail-Sicherheit und moderne Netzwerkinfrastrukturen.
IT-Sicherheit effektiv zu machen – maßgeschneidert für die Anforderungen Ihres Unternehmens.
Zuverlässigkeit, Kompetenz und persönliche Betreuung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Ihr Unternehmen bestmöglich gegen aktuelle und zukünftige Cyberbedrohungen zu schützen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level bringen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Anforderungen
Schlesierstraße 1
36124 Eichenzell
Deutschland
Mo - Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Next-Generation Firewall Lösungen von Fortinet und Barracuda bieten erweiterte Funktionen wie Intrusion Detection, Application Control und Content Filtering für umfassenden Schutz.
Mit Network Access Control (NAC) schützen Sie Ihr Unternehmensnetzwerk, indem nur autorisierte Geräte und Nutzer Zugriff erhalten. NAC überprüft jedes Gerät vor dem Verbindungsaufbau und stellt sicher, dass es den Sicherheitsrichtlinien entspricht.
Ein leistungsfähiges und stabiles Netzwerk ist die Grundlage für einen störungsfreien Geschäftsbetrieb. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen von der Planung über den Aufbau bis hin zum zuverlässigen Betrieb.
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Verwaltung von Linux-Serverlösungen mit Fokus auf RHEL-rebuilds wie AlmaLinux und Rocky Linux für geschäftskritische Anwendungen.
Software-Defined WAN ermöglicht intelligente und flexible Nutzung Ihrer WAN-Verbindungen mit zentralisierter Verwaltung und automatischer Optimierung über verschiedene Standorte hinweg.
Mehrstufige Sicherheitsfilter schützen vor Spam, Malware und Phishing-Angriffen. Content Disarm & Reconstruct (CDR) neutralisiert schädliche Inhalte zuverlässig.
Bewährte Standards wie S/MIME und PGP sorgen für sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und verhindern unbefugten Zugriff auf vertrauliche Kommunikation.
Effektiver Schutz für Webanwendungen gegen OWASP Top 10 Bedrohungen. Echtzeit-Überwachung blockiert schädliche Anfragen wie SQL-Injection, XSS und DDoS-Angriffe.
WLAN-Infrastruktur mit UniFi-Technologie. Von der Planung über die Installation bis zur Wartung bieten wir ganzheitliche Lösungen für maximale Verfügbarkeit.
Klüber-IT
Inhaber: Kevin Klüber (Einzelunternehmen)
Schlesierstraße 1
36124 Eichenzell
Deutschland
Telefon: +49 160 4232267
E-Mail: info@klueber-it.de
Steuernummer: 018 836 05303
Kevin Klüber
Schlesierstraße 1
36124 Eichenzell
Hinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Stand: 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Webseite (klueber-it.de).
Klüber-IT – Inhaber: Kevin Klüber
Schlesierstraße 1, 36124 Eichenzell
E-Mail: info@klueber-it.de
Beim Besuch der Seite werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Browsertyp). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite auszuliefern, und werden ausschließlich zu Betriebs- und Sicherheitszwecken verwendet.
Die Seite verwendet kein serverbasiertes Kontaktformular – das Formular öffnet ein lokales E‑Mail-Programm (mailto:) und die eingegebenen Daten werden über den Mailclient versendet. Es findet keine Speicherung der Formulardaten auf dem Webserver statt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Kontaktanfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Einige Inhalte auf dieser Webseite stammen von externen Quellen:
Diese Webseite verwendet standardmäßig keine Tracking‑Cookies, kein Google Analytics und keine Facebook‑Pixel. Sofern Sie eigene Analyse‑ oder Tracking‑Dienste einbinden möchten, informieren wir Sie transparent und holen ggf. notwendige Einwilligungen ein.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie bitte: info@klueber-it.de.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen (z. B. HTTPS, eingeschränkte Zugriffsrechte, regelmäßige Updates). Trotzdem kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Das aktuelle Datum (oben) gibt den Stand an.
Geltungsbereich: Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Klüber-IT (Einzelunternehmen, im Folgenden: Auftragnehmer) und seinen Auftraggebern (B2B), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung zustande.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Angebot oder der individuellen Vereinbarung.
Der Auftraggeber stellt notwendige Informationen, Zugänge und Materialien rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung sind vom Auftraggeber zu vertreten.
Sofern nichts anderes vereinbart ist, gelten die vereinbarten Stundensätze oder Pauschalen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Leistungen bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen.
Der Auftragnehmer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur bei Verletzung einer Kardinalpflicht; in diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung für reine Vermögensschäden ist auf den Auftragswert begrenzt.
Für Mängel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Offensichtliche Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden, geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Soweit der Auftragnehmer im Rahmen seiner Tätigkeit Zugriff auf personenbezogene Daten des Auftraggebers erhält, wird ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Der Auftragnehmer ergreift alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz dieser Daten.
Der Auftragnehmer behält das Urheberrecht an erstellten Konzepten, Skripten, Konfigurationen, Software oder sonstigen Arbeitsergebnissen. Dem Auftraggeber werden lediglich die für den Vertragszweck erforderlichen, einfachen Nutzungsrechte eingeräumt. Eine Weitergabe, Veränderung oder Vervielfältigung dieser Arbeitsergebnisse ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers zulässig.
Bei Dienstleistungsverträgen gelten die vereinbarten Laufzeiten. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Auftragnehmers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.